Süßkartoffeln mit Kichererbsen & Blumenkohl  Farbenfrohes Soulfood

Zutaten für 2 Portionen:

• 2 Süßkartoffeln

• 300 g Blumenkohl

• 300 g Cocktailtomaten

• 3 Knoblauchzehen

• 200 g Kichererbsen (gekocht)

• 150 g Kidneybohnen (gekocht)

• 2 TL vegane Creme

• 2 TL Sesamöl

• Etwas Porree zum Garnieren

• Salz, Pfeffer & weitere Gewürze nach Belieben

• Schwarzer & weißer Sesam

• Hefeflocken

Zubereitung:

1. Süßkartoffeln backen: Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln gründlich waschen, mittig tief einritzen und für 30–50 Minuten backen, bis sie weich sind.

2. Tomatensoße zaubern: Den Knoblauch schälen, klein schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne anrösten. Dann mit den Cocktailtomaten, Sesamöl und Gewürzen in einem Mixer zu einer cremigen Soße verarbeiten.

3. Herzhafte Füllung: Kichererbsen und Kidneybohnen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Die Tomatensoße hinzufügen, leicht köcheln lassen und mit veganer Creme verfeinern. Alles mit Gewürzen abschmecken.

4. Blumenkohl rösten: Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden, würzen und in einer Pfanne anbraten, bis er leicht knusprig ist.

5. Anrichten & genießen: Die gebackenen Süßkartoffeln leicht auseinanderziehen und mit der Kichererbsen-Bohnen-Mischung füllen. Den gerösteten Blumenkohl darauf verteilen. Mit schwarzem und weißem Sesam, Hefeflocken und frischem Porree garnieren.

 

Tipp: Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich etwas vegane Joghurt-Alternative darüber träufeln.

 

Jetzt bleibt nur noch eins: Genießen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.